- Auf alten Gleisen durch neue NaturerlebnisseKennt ihr das Gefühl, wenn der Alltagslärm verstummt und nur noch das Rauschen der Blätter und das Knistern unter euren Füßen zu hören ist? Eine alte Bahntrasse, die sich friedlich durch einen Wald schlängelt. Solche Orte laden uns ein, innezuhalten, tief durchzuatmen und die heilende Kraft der Natur auf uns wirken zu lassen. Sie sind… Auf alten Gleisen durch neue Naturerlebnisse weiterlesen
- Gemeinsam für unsere Berliner Wälder – Ein Rückblick und Ausblick – Mitgliederversammlung 2025Liebe Unterstützer der Berliner Waldfreunde e.V., das Jahr 2024 ist längst Geschichte und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen allen für Ihre wertvolle Unterstützung zu bedanken. Anläßlich der satzungsgemäßen Mitgliederversammlung, welche diesmal am 13.03.2025 stattfand, haben wir gemeinsam zurück und natürlich nach vorne geblickt und überlegt, wie wir gemeinsam wichtige Projekte zum… Gemeinsam für unsere Berliner Wälder – Ein Rückblick und Ausblick – Mitgliederversammlung 2025 weiterlesen
- Land in Sicht! – 1,2 ha Waldfläche im HavellandWir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass der Verein Berliner Waldfreunde e.V. erfolgreich ein neues Waldgrundstück im wunderschönen Havelland in Brandenburg erworben hat! Das Grundstück umfasst etwa 1,2 Hektar und hat uns inklusive Kaufnebenkosten nur rund 8.000 € gekostet. Dieses neue Waldstück ist ein wichtiger Schritt für unsere Bemühungen, die Natur zu schützen und… Land in Sicht! – 1,2 ha Waldfläche im Havelland weiterlesen
- Zusammen für unsere Wälder: Feiern und Unterstützen zum Internationalen Tag des WaldesLiebe Waldfreunde, Gestern feierten wir einen ganz besonderen Tag – den Internationalen Tag des Waldes. Darum auch heute erst der Blogpost… Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig unsere Wälder für das Wohlergehen unseres Planeten sind. Dieses Jahr wollten wir diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Nicht nur wollen wir die Wälder feiern, die… Zusammen für unsere Wälder: Feiern und Unterstützen zum Internationalen Tag des Waldes weiterlesen
- Warum und wie geht’s weiter?Nun, das Warum kann man der Satzung eigentlich entnehmen. Unsere Betterplace Kampagne versucht es auch darzustellen aber vielleicht hilft es ja, dass noch mal in andere Worte zu fassen: Bedeutung der Wälder für unsere Umwelt und unsere Gemeinschaften Wälder sind nicht nur erstaunlich schöne Orte, sondern auch lebenswichtig für die Gesundheit unseres Planeten. Sie produzieren… Warum und wie geht’s weiter? weiterlesen
- Ihr nehmt doch alle Drogen – MüllUnd ständig dieser Müll (im Wald). Und wie es wieder aussieht. Wollt ihr das wir sterben? So oder so ähnlich geht es mir manchmal durch den Kopf, wenn ich Müllabladungen im Wald sehe. Was geht genau in diesen Menschen vor? Abfallentsorgung kostet im Extremfall Geld aber das sollte keinen Business-Case oder Renovierungsmaßnahmen (Investments!) daran hindern… Ihr nehmt doch alle Drogen – Müll weiterlesen
#berlin #entschleunigung #waldbaden #waldfreunde #waldliebe Apokalypse asbest bademeister Berlin Betterplace blau Brandenburg chatgpt co2 corona Crowdfunding derbergruft dieärzte elon ersteigerung Exin1 grün junge k2 letztegeneration musk paul pink plastik pläne projekt rückblick shop social spende stein tannenbaum tropfen urkunde utopia verein vorschau Wald Waldkauf zukunftpink